Fahnenfest Bürgermusik Wangs
17. bis 19. April 2026
Die Bürgermusik Wangs erhält eine neue Fahne!
Um unsere alte Fahne würdig zu verabschieden und die Neue in unseren Kreis aufzunehmen, feiern wir vom 17. bis 19. April 2026 ein grosses Fahnenfest.
Wir freuen uns auf alle, die an diesem ereignisreichen Wochenende dabei sind ob als Helfer,
Sponsor oder partyfreudiger Gast!
Freitag, 17. April 2026 - "5-Liberfritig"
Der Auftakt unseres Festwochenendes steht unter dem Motto „5-Liberfritig“. Ab 19.00 Uhr öffnen wir die Türen, der Eintritt kostet nur 5 Franken, den ihr an der Abendkasse beziehen könnt. Wir werden eine Ausweiskontrolle durchführen und ab 16 Jahren seid ihr herzlich willkommen, einen unvergesslichenPartyabend zu erleben.
An diesem Abend bekommt ihr an der Bar, jedes Getränk für einen 5-Liber! Unsere verschiedenen Motto-Bars bieten für jeden Geschmack das Passende, und selbstverständlich ist auch für den kleinen oder grossen Hunger gesorgt.
Für beste Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt:
Ab 20.00 Uhr findet eine amüsante Vereinschallenge statt, bei der wir unsere Nachbarvereine aus ihrer Komfortzone locken. Musikalisch wird der Abend von der Tambourengruppe ViWa und der Streetband SoundBrausä begleitet.
Ab 22.30 Uhr übernimmt die Brass’n’Roll Band Lutz! das Zepter und sorgt für gute Stimmung und Tanzlaune. ca. um 00.15 Uhr findet die Rangverkündigung auf der Bühne statt. Im Anschluss könnt ihr den Abend gemütlich an unseren Bars ausklingen lassen, hoffentlich sehen wir euch am Samstag wieder.
Samstag, 18. April 2026 - "letschti Runde mit dr alte Fahne"
Am Samstag dürfen wir besondere Gäste beherbergen: die Veteranen des St. Galler Blasmusikverbands (SGBV). Dies ist eine geschlossene Veranstaltung. Diese Zusammenkunft steht ganz im Zeichen der Pflege musikalischer Kameradschaft und der Ehrung langjähriger Aktivmitglieder (ab 50 Jahre Mitgliedschaft). Eine beeindruckende Leistung, die es verdient, gefeiert zu werde.
Während der Versammlung erwartet die Partnerinnen und Partner der Veteranen ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.
Musikalisch wird der Anlass von der Musikgesellschaft Alpenrösli Gommiswald, welche die letzte Tagung ausgerichtet hat, sowie der Bürgermusik Wangs umrahmt. Zum Abschluss lässt Klangvoll7 die diesjährige Tagung musikalisch ausklingen.
Abendprogramm – „letschti Rundi mit dr alte Fahne"
Ab 18.00 Uhr öffnen wir für alle Gäste die Türen und die „letschti Rundi mit dr alte Fahne“ kann beginnen.
Der Eintritt kostet 10 Franken, den ihr wiederum an der Abendkasse beziehen könnt, auch werden wir ebenfalls eine Ausweiskontrolle durchführen. Ab 16 Jahren seid ihr herzlich willkommen, mit uns ein letztes Mal gemeinsam mit der alten Fahne zu feiern.
Bereits ab 18.30 Uhr sorgt die Streetband bungbinh mit ihren Instrumenten für Stimmung. Um 20.00 Uhr übernehmen The ROBBsters die Bühne, mitsingen ist hier garantiert, und stillsitzen wird schwer.
Zum Abschluss lässt DJ Ralph den Samstag mit fetziger Musik ausklingen, die Tanzfläche wird
beben.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Unsere beliebten Motto-Bars bieten wieder eine grosse Auswahl an Getränken, und unser Küchenteam sorgt dafür, dass niemand hungrig bleibt. Wer zwischendurch eine Pause von der Tanzfläche braucht, wird an unseren Tischen von unserem freundlichen Servicepersonal verwöhnt.
Wir freuen uns darauf, unserer alten Fahne die letzte Ehre zu erweisen, und mit ihr ein letztes Mal so richtig zu feiern.
Sonntag, 19. April 2026 - "es hoch uf di Neu"
Der Sonntagmorgen steht ganz im Zeichen des Mottos „es hoch uf di Neu“.
Wir starten ab 09.30 Uhr mit dem Dank an unsere Sponsoren an einem gemütlichen Apéro, bei dem sich sicher der eine oder andere neue Kontakt knüpfen lässt. Ein perfekter Beginn für den festlichen Abschlusstag unseres Fahnenfestes.
Musikalischer Vormittag
An unserem Frühschoppen bieten wir euch ein abwechslungsreiches musikalisches Programm welches ebenfalls um 9.30 Uhr startet. Wir freuen uns sehr, unsere Nachbarvereine bei uns begrüssen zu dürfen.
Den Morgen eröffnen unsere Jüngsten, die Jugendmusik SaViWa unter der Leitung von Karin
Frick und die Jungtambouren SaViWa unter der Leitung von Andrea Brauchli. Die Gruppe setzt sich aus Musikantinnen und Musikanten der drei Vereine Sargans, Vilters und Wangs zusammen. Ihr grosser Auftritt beginnt um 09.30 Uhr, wir freuen uns auf die
jungen, begeisterten Talente!
Um 10.00 Uhr dürfen wir die Musikgesellschaft Sargans willkommen heissen. Der Verein zählt über 50 Mitglieder und wird unter der Leitung von Sascha Wenk das Publikum mit seinem vielseitigen Repertoire mitreissen.
Unser direkter Nachbarverein, die Musikgesellschaft Vilters, wird um ca. 11.30 Uhr die feierliche Fahnenweihe musikalisch umrahmen. Unter der Leitung von Ramona Gätzi, sorgen die 31 motivierten Musikantinnen und Musikanten für einen würdigen und klangvollen Abschluss unseres grossen Festakts.
Gemütlicher Ausklang
Zu einem gelungenen Fest gehört selbstverständlich auch das leibliche Wohl. Am Sonntagmorgen ist unser Küchenteam ein letztes Mal im Einsatz. Mit herzhaften Leckereien und Kaffee und Kuchen verwöhnen sie uns noch einmal, perfekt, um den Tag
genussvoll ausklingen zu lassen.
Auch für ausreichend Getränke ist gesorgt: Unser Servicepersonal ist mit Freude im Einsatz und bedient Sie ein letztes Mal mit grosser Gastfreundschaft.
Für unsere kleinen Gäste ist selbstverständlich ebenfalls gesorgt. Beim Kinderschminken mit Stefanie verwandeln sich die Kinder in strahlende Kunstwerke, und wer sich kreativ austoben möchte, kann malen oder im Sandkasten spielen.
Leider geht jedes schöne Fest einmal zu Ende.
Um 14.00 Uhr schenken wir die letzten Getränke aus und schliessen damit ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Freundschaft und Freude ab.
Das OK-Team des Fahnenfests der Bürgermusik Wangs bedankt sich herzlich bei allen Gästen, Helfer/innen, Sponsoren und Musikfreunden für ihre Unterstützung und freut sich, mit Ihnen gemeinsam unsere neue Fahne in Ehren zu begrüssen.